Auf dieser Seite haben wir für Sie als direkt betroffene Anliegende und Geschäftsleute zusätzlich zu den umfassenden Auskünften auf der Seite "Umbau Obere Hauptstraße" detaillierte Informationen zusammengestellt. Außerdem unterrichten wir Sie hier über kurzfristige Änderungen und Neuigkeiten rund um die Bauaktivitäten in der Oberen Hauptstraße mit Moosach-Öffnung.

Verkehrsführung von 20. März bis Ende November 2023

Änderungen vorbehalten

Sobald die Arbeiten zur Herstellung der Oberflächen zwischen Schiedereck und Marienplatz beginnen, voraussichtlich ab 20. März 2023, wird auch dieser Bereich für den motorisierten Verkehr gesperrt. Dies führt zu größeren Einschränkungen der Erreichbarkeit der Oberen Altstadt: der Bereich der Oberen Hauptstraße, Oberen Domberggasse und Sackgasse ist für größere Fahrzeuge während dieser Zeit nur eingeschränkt zu erreichen!

Die Sperrung führt zudem zu einer wichtigen Änderung der Verkehrsführung zwischen Amtsgerichtsgasse und Schiedereck. Mit Beginn der Baumaßnahme wird dieser Bereich für Kraftfahrzeuge eingeschränkt. Hier darf dann nur noch in den ausgewiesenen Lieferzeiten zugefahren werden. Von dieser Regelung ausgenommen sind Baustellenfahrzeuge. Die Fahrtrichtung im südlichen Teil der Amtsgerichtsgasse wird zur Abfahrt aus diesem Bereich umgekehrt. Durch diese Sperrung ist die Zufahrt in den Bereich Ziegelgasse und Rindermarkt für größere bzw. längere Fahrzeuge dann ebenfalls eingeschränkt. Hier muss die Zufahrt über die Untere Hauptstraße und den Marienplatz erfolgen. Dabei sind ebenfalls die ausgewiesenen Lieferzeiten zu beachten! Die Zu- und Abfahrt zum Parkhaus am Wörth bleibt durchgängig über die Bahnhofstraße möglich.

Alle Infos zum Nachlesen

Hier können Sie die an die Anlieger*innen verteilte, ausführliche Informationsschreiben nachlesen oder herunterladen.

Änderungen beim Busverkehr

Aufgrund der Baumaßnahmen kommt es auch zu Änderungen beim Stadtbus. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Zugang zu Stellplätzen und Garagen

Sollten sich aufgrund dieser neuen Verkehrsregelung Probleme mit der Nutzung eines Stellplatzes bzw. einer Garage ergeben, bietet Ihnen die Stadt Freising für die betroffenen Fahrzeuge für die Dauer der Einschränkung einen Ausweichstellplatz an. Bitte schreiben Sie hierzu eine formlose Mail an strassenverkehrsamt@freising.de und geben Ihren Namen und das betroffene Kennzeichen an.

Mülltonnen

Aufgrund der geänderten Verkehrsführung wird es auch zu Einschränkungen bzw. Änderungen bei der Müllentsorgung kommen. Es werden daher für die Zeit und im Bereich der Sperrungen provisorische Sammelplätze für Ihre Müllgefäße eingerichtet. Die genauen Standorte der Sammelplätze befinden sich derzeit noch in Abstimmung mit der Entsorgungsfirma HEINZ, werden aber jeweils mit einem Schild vor Ort gekennzeichnet. Bitte achten Sie darauf, ihre Mülltonnen an den entsprechenden Sammelplätzen zu positionieren.


Die Innenstadt-Neugestaltung wird im Städtebauförderungsprogramm "Aktive Zentren" mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert.

Nach oben