Umbau Obere Hauptstraße
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Bauarbeiten in der Oberen Hauptstraße, am Marienplatz und Auswirkungen auf den Verkehr.
Wichtige Hinweise zur Verkehrsführung und Erreichbarkeit der Innenstadt ab 11. Dezember
Mit der Fertigstellung der laufenden Straßenbaumaßnahme in der Oberen Hauptstraße
zwischen Schiedereck und Marienplatz wird voraussichtlich ab Montag, 11. Dezember
2023, die Verkehrsführung im Zentrum der Altstadt angepasst. Das bringt weitreichende
Änderungen für die Erreichbarkeit mit sich.
Die Änderungen der Verkehrsführung beziehen sich auf den Abschnitt der Oberen
Hauptstraße von der Bahnhofstraße (Schiedereck) bis zum Marienplatz, auf die
Ziegelgasse von der Kirchgasse bis zur Oberen Hauptstraße, den Marienplatz und die
Untere Hauptstraße zwischen Marienplatz und Amtsgerichtsgasse (siehe auch
Übersichtsplan auf der nächsten Seite).
Mit der Änderung wird die Nutzung für Kraftfahrzeuge in diesem Bereich eingeschränkt:
Zugelassen sind hier dann nur noch Lieferverkehr zu den Lieferzeiten, Anliegerverkehr
sowie Linienverkehr.
Lieferverkehr
In den genannten Bereich darf nur noch in den ausgewiesenen Lieferzeiten
zugefahren werden. Diese sind werktags von 06.00 bis 10.30 Uhr und von 18.00 bis 21.00
Uhr.
Anliegerverkehr
Direkte Anliegerinnen und Anlieger dürfen in den Bereich ebenfalls nur
zu den o.g. Lieferzeiten zufahren. Eine Ausnahme gilt für die Anlieger/-innen, die im
ausgewiesenen Bereich der Fußgängerzone einen genehmigten PKW-Stellplatz besitzen.
Die Anfahrt zu diesem Stellplatz bleibt ganztags möglich. Hierzu bedarf es jedoch einer
Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 der Straßenverkehrsordnung. Diese wird im
Ausnahmefall durch das Straßenverkehrsamt der Stadt Freising auf Antrag erteilt. Bitte
schreiben Sie hierzu eine formlose Mail an strassenverkehrsamt@freising.de und geben
folgende Informationen an: Ihren Namen, die Adresse des Stellplatzes und das
entsprechende KFZ-Kennzeichen. Zudem übermitteln Sie der Stadt Freising mit dieser
Mail bitte folgende Dokumente: die Fahrzeugzulassungsbescheinigung Teil 1 sowie den
Mietvertrag über den Stellplatz (für Eigentümer nicht erforderlich).
Bei Rückfragen zum Anliegerverkehr und zur Ausnahmegenehmigung wenden Sie sich
bitte an das Straßenverkehrsamt unter: strassenverkehrsamt@freising.de bzw. an Herrn
Seeburger unter der Telefonnummer: 08161-54432-07.
Linienverkehr
Die Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs GmbH wird den zentralen Bereich der Innenstadt dann auch wieder mit Bussen anfahren. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Informationen unter www.freisinger-stadtwerke.de.
Übersicht des Bauablaufes 2023 in der Oberen Altstadt
Maßnahmen starten Ende März 2023
In der Oberen Hauptstraße wird 2023 im Bereich zwischen Schiedereck und Marienplatz die Oberfläche niveaugleich und barrierefrei hergestellt. Es ist geplant, zunächst abschnittsweise die fassadennahen Bereiche herzustellen und mit den großformatigen Platten zu belegen. Im Anschluss daran wird der zentrale Straßenbereich gepflastert. Entwickelt sich der Bauablauf nach Plan, ist der Bereich vom Schiedereck bis zum Marienplatz etwa Ende Oktober abgeschlossen. Ab ca. Mitte des Jahres wird der Bereich rund um das Asamgebäude hergestellt. Dies umfasst einen ca. 4 m breiten Streifen am südlichen Rand des Marienplatzes sowie die Brennergasse bis zum Alten Gefängnis. Zudem soll die bestehende Asphaltstraße im Bereich des Marienplatzes zurückgebaut werden. Diese Maßnahmen werden voraussichtlich bis Ende des Jahres 2023 andauern.
Download Bauaktivitäten 2023
In jedem Jahr präsentieren wir einen Übersichtsplan von allen im Bereich der Innenstadt vorgesehenen Bauaktivitäten. Im Anschluss können Sie die Übersicht für 2023 herunterladen (Stand Januar 2023).
Bildergalerien (chronologisch)
Rundgang über die Baustelle in der Oberen Altstadt (März 2023)
Eindrücke aus der Oberen Altstadt (September 2022)
Obere Altstadt nimmt weiter Gestalt an (Juli 2022)
Fotos: Stadt Freising
Baufortschritte in der Oberen Altstadt (Mai 2022)
Fotos: Stadt Freising
Fortschritte in der Oberen Hauptstraße
Pflaster (27.07. und 06.08.2020) und Moosachbett-Sanierung (29.07. und 06.08.2020). Fotos: Stadt Freising
Bildergalerie: Probe der DSV-Säulen (27. August 2020)
Düsenstrahlverfahren: Erfolgreicher Testlauf im ersten Bauabschnitt für die Sanierung der Stadtmoosach
Räumung altes Moosachbett & Pflastervorbereitungen entlang der Nordfassaden (28. September 2020)
Obere Hauptstraße: Pflaster entlang der Nordfassaden (23.10.2020)
2. Bauabschnitt mit offener & geschlossener Moosach sowie 1. Bauabschnitt (22.10. und 03.11.2020)
Pflasterarbeiten Obere Hauptstraße
Es geht auch auf der Südseite der Oberen Hauptstraße entlang der Hausfassaden mit dem neuen Belag voran, wie die Aufnahmen von 08. November 2021 zeigen. Ab der Karlwirt-Kreuzung wird damit begonnen, die Straßenmitte mit kleinen Natursteinen zu pflastern.
Stippvisite Moosach-Öffnung
Drohnenaufnahmen ( F.J. Kirmaier/das produktionshaus) und Rundgang (Fotos: Stadt Freising), Dezember 2021
Kurzer Rundgang am 30. Januar 2022 über die Baustelle
Businformation
Für Infos zum Busverkehr in der Oberen Altstadt und zu den Innenstadt-Kleinbussen hier klicken.
Ihr Kontakt
Strom, Gas, Wärme, Wasser
Freisinger Stadtwerke
kundeninfo@freisinger-stadtwerke.de
Kanalbau
Stadtentwässerung Freising
stadtentwaesserung@freising.de
Stadtbusverkehr
Freisinger Parkhaus und Verkehrs-GmbH
stadtbusse@freisinger-stadtwerke.de
Straßenbau, Gestaltung und Planung
Baureferat der Stadt Freising
stadtplanung@freising.de
Umleitungen, Verkehrsanordnungen
Ordnungsamt Freising
ordnungsamt@freising.de
Innenstadt-Webseite
Online-Redaktion
felix.matthey@freising.de